Sterntreffen der Gesellschaft der Lyrikfreunde

 

Das Sterntreffen findet einmal jährlich statt und dient dem Zweck des Zusammenseins, dem Dialog und der Freundschaft unter den Mitgliedern. Außerdem findet die jährliche Jahreshauptversammlung in Verbindung mit dem Sterntreffen der Mitglieder der Gesellschaft statt.

 

Die Repräsentanten sollten beim jährlichen Sterntreffen an der Repräsentanten-Sitzung teilnehmen und über ihre Tätigkeiten berichten. Die Repräsentanten beraten bei der Repräsentanten-Sitzung über aktuelle Probleme der Gesellschaft und machen Vorschläge, die bei mehrheitlicher Zustimmung dem Vorstand zur Beschlussfassung vorgelegt werden.

 

Ein Höhepunkt ist die feierliche Abschlussveranstaltung, bei der auch der  jährliche „Leserpreis" vergeben wird.

 

________________________________________________________________________________________________

 

STERNTREFFEN  2023

2. - 4. Juni 2023 in Eisenstadt

 

PROGRAMM: (vorläufig)

Freitag, 2.6.2023: 

11:00  Uhr :      Jährliche Sitzungen von a)Vorstand b) Repräsentanten

12:00  Uhr :      Generalversammlung. Anschließend gemeinsames Mittagessen

16:00  Uhr :      Führung Haydnkirche mit Haydnmausoleum und Kalvarienberg durch Dr. Mikats

17:00  Uhr :      Orgelkonzert in der Haydnkirche  mit Stücken von Joseph Haydn und Franz  Liszt

19:00  Uhr :      Lesung im Haus der Begegnung (Bildungshaus der Diözese Eisenstadt  ).

                           Befindet sich gleich neben der Haydnkirche. Wir haben 3 Harfenspielerinnen engagiert.

 

Samstag, 3.6.2023:

09:00  Uhr :      Stadtführung auf Einladung der Stadtgemeinde

10:30  Uhr :      Empfang des Bürgermeisters im  Rathaus

13:30  Uhr :      Abfahrt mit dem Linienbus nach Rust, der kleinsten Freistadt Österreichs und der Stadt der Störche,

                          Stadtbesichtigung mit Fischerkirche, Weinverkostung und Heurigenbesuch

18:00  Uhr :      Rückfahrt nach Eisenstadt mit dem Linienbus

20:00  Uhr :      Preisverleihung "Leserpreis" mit Lesung im Cafe Central mit Musik von Dr. Ausserladscheiter

 

Sonntag, 4.6.2023:

09:00  Uhr :      Besuch der Messe im Dom möglich

10:00  Uhr :      Führung durch das 1. Jüdische Museum Österreichs mit privater Synagoge der Fam. Wolf.

Sie waren seinerzeit die größten Weinhändler Ungarns

11:00  Uhr :      Lesung im Jüdischen Museum, Agape mit koscherem Wein

13:00  Uhr :      gemeinsames Mittagessen

 

Danach Heimfahrt

____________________________________________________________________________________________________

Die Zimmer befinden sich im Hotel OHR in der Ruster Straße 51   https://www.hotel-ohr.at/

Das Einzelzimmer mit Frühstück kostet EUR  82,00 - hinzu kommt noch die Ortstaxe in der Höhe von EUR 2,50 täglich.

Das Doppelzimmer mit Frühstück kostet 159,00 plus Ortstaxe von EUR 2,50 pro  Person und Tag.

Wird ein Doppelzimmer als Einzelzimmer benützt, kostet es EUR 99,00  plus Ortstaxe von EUR 2,50 täglich.

Das Hotel ist in der Nähe des Bahnhofes.  Kontakt: Tel.  02682 / 62460    Fax:  02682 / 62460 9    E-Mail:  info@hotelohr.at 

_________________________________________________________________________________________________________________

Der Beitrag der TeilnehmerInnen für das Programm beträgt etwa EUR 50,00  bis  EUR  60,00 Abhängig von der Zahl der TeilnehmerInnen

______________________________________________________________________________________________________